HSG 2021

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Sebastian Schmid, Patrick Allgeier, Jens Heinrich, Tom Lenz, Betreuer Andreas Zawatzki, Donat Ruess, Luka Gegic, Laurin Schlaupitz, Trainerin Martina Folli

Vordere Reihe v.l.n.r.: Benedikt Englisch, Noah Tögel, Maximilian Schönfeld, Samuel Bosch, Felix Eilts, Steffen Schönefeldt, Louis Heinrich

Es fehlen: Andreas Kloss, Julian Mader, Hannes Moll

 

Die Männer II spielen in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga Bodensee-Donau

 

Trainer:

Sebastian Schmid

Martina Folli


akuelle Trainingszeiten:
Dienstag: 20.15 Uhr - 21.45 Uhr, Pfleghofhalle Langenau
Donnerstag: 20.30 Uhr - 22.00 Uhr, Brühlhalle Elchingen

 

Bericht zur Männer 2 - Vorbericht für die Saison 2023 / 2024

folgt

 

Oberer Reihe von links: Trainer Jörg Baresel, Henrik Schenk, Jacob Wuchenauer, Lars Zacharias, Kenneth Jäger, Felix Junginger, Marcel Glück, Philip Renner, Trainer Simon Schorn

Untere Reihe von links: Marco Mannes, Fabian Rukavina, Lukas Rembold, Jan Schönefeldt, Markus Hinkelmann, Kai Thieringer, Louis Heinrich, Jan Schaden

Es fehlt:  Simion Buck

Nach intensiver Vorbereitung ist die Virdde am vergangenen Sonntag in die Saison 2023/24 gestartet.

Als unterste der drei gemeldeten HSG-Mannschaften hatte man auf ein lockeres Spiel vor heimischer Kulisse gehofft – vergebens. Die Losfee des Bezirkes bescherte der Mannschaft ein Auswärtsspiel beim Liga Konkurrenten SV Uttenweiler.
Personell war noch etwas Luft auf der Bank, aber der Nachwuchs saß schon auf der Tribüne. Neu im Team sind die beiden Jungväter P. Märkle und P. Stickel die im Doppelpack aus der Zweiten in die Vierte gewechselt sind. Zudem gaben die Langzeitverletzten T. Hanko und A. Orth Ihr Comeback bzw. Debüt im Trikot der HSG Fear.

Vergangenen Samstagabend hatte unsere M3 die MTG Wangen zu Gast. Nach überraschend ausgeglichenen Anfangsminuten und ungriffigen Abwehrreihen auf beiden Seiten war in der 13. Spielminute 8:8 auf der Anzeige abzulesen. Mit nur 4 Rückraumspielern fanden die Gastgeber aber nach und nach besser in die Partie und erarbeiteten sich einen kleinen Vorsprung gegen die favorisierte MTG, der bis zur Halbzeit anhielt. Wangen hatte im erwartet harten Spiel bereits 6 Strafen gegen sich vorzuweisen, was von der diskussionsfreudigen Bank der Gäste mit der Aussage "Jetzt sind wir langsam da wo wir sein wollen" kommentiert wurde. Mit 16:13 ging es in die Kabinen. Sich nicht von der Spielweise des Gegners anstecken zu lassen und auf die eigenen Stärken zu vertrauen war die Devise.

Erfolgreicher Auftakt unserer HSG-Teams. Alle angetretenen Mannschaften konnten ihre Spiele gewinnen. Unsere männliche A-Jugend mussten wir aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Spieler leider kurzfristig abmelden. Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 16./17.09.23:

Die HSG Langenau/Elchingen hat trotz dezimiertem Kader das Testspiel gegen die ebenfalls ersatzgeschwächte TSG Söflingen überzeugend mit 33:28 gewonnen. Das geplante letzte Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart gegen den TV Steinheim/Albuch musste leider ausfallen, da Steinheim keine Mannschaft stellen konnte.

Nach einigen spielfreien Wochenenden, harten Ausdauer- und Krafteinheiten, erfolgreichen Testspielen und diversen Mannschaftsaktivitäten kehrt der Spitzenhandball zurück in den Pfleghof. Die Dridde empfängt zur Prime-Time am Samstag den 16.09. um 19 Uhr die zweite Reserve der MTG Wangen. Im ersten Pokalspiel unserer HSG trifft man auf (k)einen unbekannten Gegner. In der vergangenen Saison hatten die Jungs um Coach Freibauer bereits das Vergnügen gegen jenes Team im Ligabetrieb der Bezirksklasse anzutreten, mussten jedoch eine Niederlage in Kauf nehmen.

Die HSG Langenau/Elchingen musste sich personell arg dezimiert dem VfL Günzburg mit 25:29 geschlagen geben. Am kommenden Dienstag, 05.09., ist der Verbandsligist TV Steinheim/Albuch um 20 Uhr zum nächsten Testspiel in Langenau zu Gast. Zum Ende der Vorbereitung empfängt die HSG dann noch am kommenden Samstag, 09.09., um 16:30 Uhr die TSG Söflingen im Pfleghof.

 

Zum nächsten Vorbereitungsspiel empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Dienstag, 15.08.23, um 20 Uhr die SG Herbrechtingen/Bolheim im Pfleghof. Die Partie werden die Gastgeber mit einem Mix aus Akteuren der ersten und zweiten Mannschaft bestreiten.A m kommenden Donnerstag steht dann ab 19 Uhr wieder das traditionelle Fußballspiel gegen die AH des TSV Langenau auf dem Programm.

Die 1. Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen sucht für die anstehende Saison 2023/24 dringend noch eine(n) Physiotherapeut*in für ihre AUSWÄRTSspiele. Falls Sie sich selber berufen fühlen, oder eine(n) Physio kennen die/der die Busfahrten in den Raum Esslingen mit der HSGeins antreten möchte, dann schicken Sie uns hier eine persönliche Nachricht oder melden sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns jetzt schon auf dich !

Am vergangenen Wochenende begab sich das Team der Frauen 1 auf ein intensives Trainingslager beim FC Bayern München. Trotz der brütenden Hitze von fast 40 Grad, waren die motivierten Spielerinnen fast vollzählig mit 17 Damen vor Ort, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.
Der Tag begann mit einer Runde Joggen auf dem beeindruckenden Campus des FC Bayern München. Anschließend folgte eine Sprint- und Krafteinheit auf dem Außengelände. Nach einer kurzen Erholungspause ging es für die HSG Damen in den klimatisierten Kraftraum, um ihre individuellen Stärken weiter zu verbessern.

Zum nächsten Vorbereitungsspiel hat die HSG Langenau/Elchingen am heutigen Dienstag, 25.07.23, um 20:15 Uhr die in die Württembergliga aufgestiegene MTG Wangen zu Gast im Pfleghof. Bei den Nau-Handballern steigt der am Knie angeschlagene Jacob Wuchenauer in dieser Woche wieder langsam in den Trainingsbetrieb ein. Kai Thieringer wird der HSG dagegen in der kommenden Saison berufsbedingt nur noch sporadisch zur Verfügung stehen.

Die Württembergliga Handballer der HSG Langenau/Elchingen haben vor zwei Wochen die Vorbereitung auf die neue Saison 23/24, die am 23.09.23 mit einem Heimspiel gegen Leonberg/Eltingen starten wird, aufgenommen. Leider wird Henrik Schenk aufgrund seines im letzten Saisonspieles in Ostfildern erlittenen Kreuzbandrisses mindestens die komplette Vorrunde nicht zur Verfügung stehen. Bis zum Rundenbeginn stehen wie üblich viele Trainingseinheiten sowie Testspiele auf dem Programm. Das erste findet am heutigen Dienstag, 18.07.23, um 20:15 Uhr in der Pfleghofhalle gegen den TV Gerhausen statt.

Langenau feiert bei bestem Wetter- HSG bedankt sich!

Wieder ein voller Erfolg war das Fest rund um den Langenauer Martinsturm. Die Handballer der HSG möchten sich bei allen Gästen an der Weinbar herzlich bedanken. Ebenso gebührt der Stadt Langenau, mit Ihren Mitarbeitern, ein riesiges Dankeschön für die reibungslose Durchführung. Der größte Dank gilt unseren Ehrenamtlichen Helfern, die bei der Vor- und Nachbereitung, sowie mit Ihrem Einsatz am Stand geholfen haben und die Weinbar der HSG erst ermöglicht haben. Vielen Dank!

Wir freuen uns auf das Turmfest 2025…

 

•    Du hast die besten Karten
•    Andere sammeln Punkte, du Selbstbewusstsein
•    Als Schiedsrichter*in garantierst DU mit deiner Leidenschaft für den Sport & Fairplay den geordneten Spielablauf.
•    Du bringst nicht nur körperliche Fitness mit, sondern präsentierst dich regelstark und selbstbewusst.


Mach mit & werde Schiedsrichter*in bei der HSG Langenau/Elchingen!

Zur insgesamt 94. Hauptversammlung wurde von der TSV Langenau Abteilungsleitung Handball ordnungsgemäß eingeladen. Leider war der Zuspruch der Mitglieder gering, hier hofft man auf eine deutliche Besserung in den kommenden Jahren.
Sportlich liegt ein durchwachsenes Jahr hinter der HSG. Zwei aktive Mannschaften müssen in der kommenden Saison den Gang in eine Liga tiefer nehmen. Aufstiege gab es keine zu feiern, dafür aber vier Meisterschaften. Nach Corona hat sich der Ablauf der Spiele zum Glück wieder normalisiert. Sehr erfreulich ist das große Interesse der Zuschauer, sowohl samstags in der Langenauer Pfleghofhalle als auch sonntags in der Elchinger Brühlhalle.

HSG Ostfildern- HSG langenau/Elchingen Männer 1   34:26

Die HSG Langenau/Elchingen lief im letzten Saisonspiel beim Meister HSG Ostfildern von Beginn an einem Rückstand hinterher. In der 11. Minute führten die Gastgeber mit 8:4. Zehn Minuten vor der Pause wuchs der Rückstand der Nau-Handballer bereits auf fünf Tore (9:14) an. Zu diesem Zeitpunkt musste die Baresel Sieben schon auf die verletzungsbedingt ausgeschiedenen Henrik Schenk und Felix Junginger verzichten. Die Optionen im Rückraum wurden daher weniger. Bis zur Halbzeit kämpften sich die Gäste dann jedoch auf 18:16 heran.

TS Dornbirn - HSG Langenau/Elchingen Männer 3   32:22
Das vorerst letzte Spiel in der Bezirksklasse führte die HSG 3 am Sonntag nach Österreich. Die gastgebende TS Dornbirn stand bereits vor der Partie als Vizemeister fest, trat aber dennoch in voller Mannschaftsstärke an, um sich für die anstehende Relegation einzuspielen. Auch bei der Dritten nahm ein (zahlenmäßig!) voller Kader die weite Reise nach Vorarlberg auf sich. An dieser Stelle ein Dank an das Team von Schröder Reisen in Langenau, das eine gemeinsame Busfahrt zum Saisonabschluss der Dritten ermöglichte!

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3