HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSG Schnaitheim   26:38

Am vergangenen Sonntag spielten die Frauen der HSG Langenau/Elchingen gegen die bisher ungeschlagenen Damen der TSG Schnaitheim. Das Spiel begann äußerst vielversprechend und temporeich, und die HSG konnte in den ersten 20 Minuten gut mithalten. Die Abwehrarbeit der HSG war solide, und Carina Laible im Tor zeigte einige gute Paraden.
Nach 16 Minuten übernahmen die Schnaitheimer Damen erstmals die Führung mit 10:11. Bis zum Spielstand von 11:12 war noch alles offen, doch danach gelang der HSG kein weiterer Treffer. Die TSG Schnaitheim legte einen beeindruckenden 6:0-Lauf hin und führte zur Halbzeitpause verdient mit 12:19.

HSG Albstadt - HSG Langenau/Elchingen Männer 1   36:29

Eine deutliche Niederlage kassierte die HSG Langenau/Elchingen beim Tabellenführer in Albstadt. Nach 13 Minuten lagen die Gäste bereits mit 2:7 in Rückstand, in der 19. Minute dann sogar mit 4:12. Im Angriff fand man gegen die massive Deckung der Gastgeber wenige Lösungen und in der Abwehr taten sich immer wieder große Lücken auf. In der Halbzeit war das Spiel beim 20:11 für Albstadt quasi schon entschieden.

Die HSG Langenau/Elchingen ist am kommenden Sonntag, 05.11.23, um 17 Uhr beim Tabellenführer HSG Albstadt zu Gast. Die Gastgeber stehen alles andere als überraschend gemeinsam mit der MTG Wangen an der Tabellenspitze. Der letztjährige Kader konnte zusammengehalten werden, darüber hinaus fanden die Gebrüder Thomann, beide zweitligaerfahren, den Weg zurück zu ihren Handballwurzeln. Das Ziel kann mit diesem Kader daher nur der Aufstieg sein.

Am Sonntag, den 5. November 2023, erwartet uns ein spannendes Handballspiel in der Brühlhalle, wenn der Tabellenführer TSG Schnaitheim zu Gast bei der HSG ist. Dieses Aufeinandertreffen verspricht Hochspannung, da beide Mannschaften in der vergangenen Saison packende Duelle ausgetragen haben.

TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  29:28
Am vergangenen Wochenende war die HSGII in der zweiten Runde des Bezirkspokal bei der klassentieferen TSG Söflingen 3 gefordert. Noch am Spieltag selbst musste erneut improvisiert werden um einen spielfähigen Kader auf die Beine zu stellen. Trotzdem hatte die Mannschaft das klare Ziel in die nächste Runde einzuziehen.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSG Ehingen/D.  31:23
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, fand ein spannendes Handballspiel zwischen der HSG Langenau/Elchingen und der TSG Ehingen statt. Das Spiel begann vielversprechend für die HSG Damen, die sich schnell mit 2:0 in Führung brachten. Nach etwa 10 Minuten schaffte die TSG Ehingen jedoch die erste Führung des Spiels mit einem Spielstand von 3:4. Die erste Halbzeit war geprägt von einem engen und spannenden Schlagabtausch, bei dem keine der Mannschaften in der Lage war, sich deutlich abzusetzen.

Bericht Frauen 2:
HSG Langenau/Elchingen 2 - TSV Laichingen 2  28:17

Am Samstag, dem 28. Oktober 2023, zeigte die zweite Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen eine beeindruckende Leistung gegen den TSV Laichingen 2 und sicherte sich einen überzeugenden Heimsieg mit einem Endstand von 28:17. Von Anfang an zeigte die HSG, dass sie nicht die Absicht hatte, die Führung in diesem Spiel abzugeben. Schon nach 8 Minuten lagen sie mit 6:2 in Führung. Dieses schnelle und dominante Auftreten verdeutlichte, wie sehr sich die HSG Frauen von Spiel zu Spiel verbessern.

SC Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 22:21

Die dritte Mannschaft der HSG verlor am Samstag ihr drittes Auswärtsspiel gegen den SC Lehr.
Das Spiel verlief eng, sodass sich kein Team wirklich absetzen konnte. Die HSG startete gut in die Partie. Die Lehrer wussten jedoch gut mit dem Rückstand umzugehen und konnten in den letzten Minuten der ersten Halbzeit die Führung übernehmen. Mit einem Tor Rückstand ging es in die Kabinen.

Nach dem lange ersehnten erste Saisonsieg ist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Mittwoch, 01.11.23, um 17 Uhr bei den SF Schwaikheim zu Gast. Auch den Gastgebern gelang am vergangenen Samstag mit dem 37:32 Heimerfolg gegen Weilstetten der erste doppelte Punktgewinn. Somit stehen beide Teams mit aktuell 3:7 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Die HSG musste den Sieg gegen Fellbach leider teuer erkaufen.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SV Fellbach 35:26

Der ersehnte erste Saisonsieg gelang der HSG Langenau/Elchingen im Heimspiel gegen den SV Fellbach. Dabei kamen die Gäste besser ins Spiel und führten nach acht Minuten mit 5:2. Den Gastgebern war aber anzumerken, dass sie den Bock dieses Mal unbedingt umstoßen wollten. In der Abwehr wurde konsequent verteidigt, die daraus gewonnen Bälle wurden im Angriff effektiv verwertet. Fünf Minuten vor der Halbzeit führte die HSG mit 12:10, mit einem 16:13 Vorsprung ging es in die Kabinen.

Am kommenden Samstag, den 28. Oktober 2023, steht das zweite Heimspiel bevor. Die Damenmannschaft der HSG, Frauen 1, trifft in der Pfleghofhalle Langenau auf die TSG Ehingen. Anpfiff ist um 17:45 Uhr.
Die TSG Ehingen steht derzeit mit 3:5 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz, den sie sich mit Heiningen 2 teilt. In ihrem letzten Spiel gegen den Aufsteiger aus Vöhringen erreichte die TSG Ehingen ein Unentschieden. Die HSG Frauen sind entschlossen, nach der bitteren Niederlage in Heiningen in der letzten Woche, vor heimischem Publikum gegen Ehingen die 2 Punkte zu holen.

Den nächsten Anlauf für den ersten Saisonsieg unternimmt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 28.10.23, um 20 Uhr, wenn der SV Fellbach zu Gast ist. Die Fellbacher stehen mit aktuell 1:9 Punkten am Tabellenende und warten wie die HSG noch auf den ersten Sieg in der neuen Saison. Die Nau-Handballer wollen den Bock nun endlich umstoßen und ihre treuen Fan mit einem Heimsieg beschenken. Die personelle Lage ist allerding angespannt, einige Spieler sind angeschlagen. Zudem wird Felix Junginger ausfallen.

Wie unberechenbar sich Auswärtsspiele diese Saison gestalten können, hat die Dridde bereits zweimal am eigenen Leib erfahren müssen. Am Samstag 28.10 um 15:30 Uhr in Lehr haben die Jungs die Chance zur Trendwende. In der laufenden Trainingswoche gilt es sich konzentriert und optimal auf den altbekannten Gegner und sonstige Gegebenheiten am Eselsberg vorzubereiten. Die bereits gut agierende Defensive soll in Kombination mit einer effektiveren Abschlussquote zum Sieg verhelfen, denn die HSG will wieder Punkten.

Die Dridde freut sich über jeden Zuschauer, der am Samstag den kurzen Weg in die gläserne Sporthalle findet.

 

SG Ulm&Wiblingen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4   27:32
 
Das zweite Auswärtsspiel der Saison führte die Männer 4 ins Mekka des harzlosen Handballsports, den Wiblinger Tannenplatz.
Trotz allen Bekundungen der Gastgeber, dass die Partie schon gewonnen sei, war man im Lager der HSG gewarnt.
Auf Grund zweier kurzfristiger Absagen war die Personaldecke der M4 dieses mal dünner als der Bauch der Kreisläufer.

SV Vöhringen 2  - HSG Langenau/Elchingen Männer 3    22:19

Die dritte Männermannschaft der HSG lässt erneut 2 Punkte liegen und verliert gegen die Reserve von Vöhringen. Nach 6 ausgeglichen Anfangsminuten (3:2) zogen die Gastgeber das erste mal etwas davon. Nach 10 Minuten gegen die offensiv agierende Abwehr mit vorgezogener Spitze beim Stand 5:2 nahm Trainer Freibauer die erste Auszeit. Diese zeigte Wirkung und die M3 zog wieder gleich. Kurz darauf kam man aber wieder in den alten Trott, was den Halbzeitstand von 13:9 zur Folge hatte.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3