Für die Dritte steht am Sonntag 24.3 bereits die letzte Partie in dieser Saison an. Um 15 Uhr ist die Bezirksklassen-Reserve der SG Burlafingen/Ulm zu Gast in der Elchinger Brühlhalle. Das Hinspiel in Pfuhl entschied das Team um Routinier Andreas Madsack verdientermaßen für sich, seither kamen trotz der spielerischen Klasse der Burlafinger lediglich zwei weitere Punkte hinzu, sodass der Gang in die Kreisliga B bereits feststeht. Die Dritte konnte wiederum die letzten vier Begegnungen nicht gewinnen und benötigt im Derby dringend zwei Punkte, um sich die theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren.
Nach dem Tabellenführer Albstadt wartet mit dem Auswärtsspiel am kommenden Samstag, 23.03.24, um 20 Uhr beim TV Neuhausen/Erms der nächste schwere Brocken auf die HSG Langenau/Elchingen. Die Gastgeber stehen mit derzeit 26:14 Punkten auf dem vierten Platz und haben im Jahr 2024 noch kein Spiel verloren. Aus einem starken Kollektiv mit einem sehr ausgeglichenen Kader ragt Mittelmann Patrick Bauer heraus. Der ehemalige Bundesligist kann sich insbesondere auf sein variables Angriffsspiel verlassen.
Weiterlesen: M1: Vorbericht zum Auswärtsspiel in Neuhausen/E.
Am kommenden Sonntag 24.3 steht ein heiß ersehntes Derby in der Brühlhalle in Elchingen an, wenn die Damenmannschaft der HSG Langenau/Elchingen 1 auf den lokalen Rivalen FC Burlafingen trifft. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Der FC Burlafingen kommt mit breiter Brust nach Elchingen, nachdem sie ihr letztes Spiel gegen den SC Vöhringen deutlich für sich entschieden haben. Auch gegen die SG LTB konnten sie mit überzeugenden Leistungen punkten und zeigen, dass sie zu alter Stärke zurückfinden.
TSG Schnaitheim - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 30:32
Am vergangenen Sonntag sah sich das Frauen-Team der HSG Langenau/Elchingen einer harten Herausforderung gegenüber, als sie auswärts bei der TSG Schnaitheim antraten. Mit einem dezimierten Kader von nur 12 Spielerinnen stand Trainer Sascha vor einer anspruchsvollen Aufgabe.
HSG Langenau/Elchinbgen Männer 3 - TG Biberach 2 25:29
Es kam, wie es kommen musste: die Dritte, bei der „es eh um nichts mehr geht“, steht plötzlich mit mehr als einem Bein in der Kreisliga B. Auch das Heimspiel gegen die TG Biberach 2 ging mit 25:29 knapp verloren, wodurch die Dritte nun die letzten 4 Spiele allesamt trotz solider Leistungen verloren hat.
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 16./17.03.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 16./17.03.24:
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TV Gerhausen 3 31:30
Nach einem ungeplanten spielfreien Wochenende stand für den Meister der Kreisliga B das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm.
Zu Gast war am vergangenen Samstag die Dritte Mannschaft des TV Gerhausen. Die mit 10:16 Punkten anreisten und eine durchwachsene
Saison spielen. Der Kader der Gäste besteht bis auf wenige Ausnahmen aus Spielern die im 21. Jahrhundert geboren wurden.
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - HSG Albstadt 31:39
Eine verdiente 31:39 Niederlage musste die HSG Langenau/Elchingen gegen den Tabellenführer HSG Albstadt einstecken. Lediglich zu Beginn konnte die HSG mithalten, bis zum 7:7 war das Spiel ausgeglichen. Als Marco Mannes nach 13 Minuten die rote Karte erhielt, fehlte den Gastgebern eine wichtige Option im Rückraum.
HSG Illertal - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 20:19
Nichts Neues gibt es von der Dritten. Erneut gab es trotz spielerischer Überlegenheit und einer starken Abwehr- und Torhüterleistung eine knappe Niederlage, zum wiederholten Mal hadert die Mannschaft mit einer verheerend schwachen Chancenverwertung. Die Partie bei der HSG Illertal markierte den Auftakt des dreiwöchigen Endspurts, in welchem die HSG3 aus den verbliebenen drei Spielen nur einmal verlieren darf, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.
Für die Dritte steht am Sonntag (15 Uhr, Brühlhalle) ein enorm wichtiges Heimspiel an. Nach den jüngsten drei Niederlagen befindet sich die HSG mitten im Abstiegskampf. Mit der TG Biberach 2 kommt der aktuell Drittplatzierte der Kreisliga A in die Brühlhalle.
Die Männer 2 sind nach drei Punkten aus den letzten zwei Spielen wieder hart auf dem Boden der Realität aufgeschlagen. Statt den Schwung mitzunehmen, wurde das Team des Trainer-Duos Martina Folli/Sebastian Schmid übel ausgebremst. Donat Ruess ist nun bei den Männern 1 festgespielt, womit der einzige Kreisläufer im Team fehlt.
Mit der HSG Albstadt hat die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 16.03.24, um 20 Uhr den Tabellenführer der Württembergliga zu Gast. Das Team aus dem Zollernalbkreis führt das Tableau mit bisher nur einem Remis und einer Niederlage souverän an. Die Platzierung ist nach den Transferaktivitäten im letzten Sommer keine Überraschung. Der ohnehin schon gute Kader wurde mit den beiden bundes- und zweitligaerfahrenen Thomann Zwillingen hervorragend ergänzt.
Punkte per Post!
Nach dem unbefriedigten Unentschieden aus der Vorwoche wollte die Mannschaft um A. Orth am Samstag wieder Gutmachung betreiben. Auf dem Spielplan stand die Partie in der Ulmer Vorstadt Söflingen. Das Hinspiel am Faschingsbeginn konnte die M4 mit 38:25 für sich entscheiden.
Weiterlesen: M4: (Spiel-)Bericht HSG Männer 4 gegen Söflingen 4
Baresel und Schorn hören zum Saisonende auf!
Die Württemberg-Liga-Männer der HSG verzeichnen zum Ende der aktuell laufenden Saison einen schweren Verlust: Das Führungsduo um Trainer Jörg Baresel und Co-Trainer Simon Schorn hat ihren Rückzug von der Trainerbank angekündigt.
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 09./10.03.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 9./10.03.24:
SV Fellbach - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 21:24
Eine zähe Anfangsphase sahen die Zuschauer in der Fellbacher Zeppelinsporthalle beim Spiel zwischen der dem heimischen SV Fellbach und der HSG Langenau/Elchingen. Beiden Teams unterliefen viele technische Fehler und Fehlwürfe, sodass die Gastgeber nach 20 Minuten lediglich mit 7:4 führten. Zudem sah Felix Junginger schon nach neun Minuten eine fragwürdige rote Karte.
Die Dritte ist am Samstag (18 Uhr, Sporthalle Dietenheim) bei der HSG Illertal gefordert. Die Partie wird bereits richtungsweisend für den Endspurt in der Kreisliga sein, da die Gastgeber aktuell bei einer Partie weniger punktgleich mit der Dritten sind. Illertal zeichnet sich vor allem durch die starke Rückraum-Achse Liggefeld/Striebel/Wöhr aus und konnte vergangene Woche mit einem Erfolg in Laichingen für Aufsehen sorgen.
Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen die SG Lauterstein muss die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 09.03.24, um 20 Uhr zum Tabellenletzten SV Fellbach. Dass sich die Gastgeber noch nicht aufgegeben haben, bewiesen sie am vergangenen Wochenende, als sie beim 28:28 in Leonberg einen Punkt entführen konnten.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3