HSG 2021

Trainer:     Georg Würffel

                   Jan Dibek

                   Leonie Junginger

 

Trainingszeiten: Mo.:  19:00 – 20:30 Uhr ATS Halle Langenau

                           Do.:   19:00 – 20:30 Uhr Brühlhalle Unterelchingen

 

Saisonbericht 2025/26 :

Gemeinsam in die neue Bezirks-Oberliga Saison

In die neue Saison startet die weibliche B-Jugend der HSG mit 16 Spielerinnen. Aus dem letzten Jahr blieben 5 Spielerinnen aus dem Jahrgang 2009 in der B-Jugend. Der starke Jahrgang 2010 der letztjährigen C-Jugend ergänzte den Kader um weitere 11 Spielerinnen. Besonders freuen wir uns als HSG Langenau-Elchingen über die Zusammenarbeit mit dem Handballverein aus Lonsee, der gleich mit zwei Spielerinnen und Trainer Jan Dibek, unsere Mädels in der neuen Saison stärkt und somit neue Akzente mit ins Team und ins Training bringt.

In der Vorbereitung lag der Fokus deshalb vor allem auf einem schnellen Zusammenführen der Mannschaft und darauf gemeinsam einen Teamspirit zu entwickeln. Mit nur wenigen Trainingseinheiten ging es in die Qualifikation zur neuen Bezirksoberliga. Die erste Runde wurde im österreichischen Hard ausgetragen und unsere Mädels konnten sich hier trotz guter kämpferischer Leistung nur den dritten Platz sichern. So ging es in die zweite Runde in die heimische Brühlhalle. Vor unserem einheimischen Publikum und in heißer Atmosphäre bewies unser Team seinen Zusammenhalt und zeigte eine tolle Leistung, viel Tempo und konnte sich so die sichere Qualifikation zur Bezirks-Oberliga sichern.

In der weiteren Vorbereitung auf die neue Saison wurde in Brenz in guter Tradition ein zweitägiges Rasenturnier gespielt. Hier konnten wir uns unter Wettkampfbedingungen noch weiter aufeinander einspielen und konnten uns sogar erfolgreich gegen A-Jugend Mannschaften durchsetzen. Vor Beginn der neuen Saison steht noch einiges auf dem Programm, und zwar einige Testspiele, die Teilnahme am Eitle Cup in Burlafingen und einige trainingsreiche Stunden, die uns gerade in puncto Tempohandball nach vorne bringen sollen.

Das Trainerteam um Georg, Jan und Leonie erhofft sich durch die guten Leistungen in beiden Qualifikationsrunden, den Turnieren und den Trainingsspielen einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Darüber hinaus hoffen wir, dass auch die Zuschauer in der kommenden Saison ein paar spannende Spiele zu sehen bekommen, wir auch noch neue Mädels für unseren Handballsport begeistern und dass unsere Mannschaft weiterhin so toll angefeuert wird wie bisher. Gemeinsam freuen wir uns auf die neue Saison und wünschen allen Teams in der Liga eine spannende und verletzungsfreie Saison.

MTG Wangen - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   20:20

Im ersten Spiel mit Harz in der Bezirksoberliga in Wangen entführte die weibliche B-Jugend einen Punkt aus Wangen. Dabei trat die Mannschaft ohne 5 Stammspielerinnen an und wurde durch 3 Spielerinnen der weiblichen C-Jugend ergänzt.

HSG  Langenau/Elchingen weibl. B-Jugend   - TG Biberach 2  20:14

Im ersten Saisonspiel am Sonntag der Saison 2023/2024 trafen die Mädels der weiblichen B-Jugend auf die TG Biberach 2. Beide Mannschaften starteten konzentriert in das Spiel, bedacht darauf die beiden Punkte zu holen. Dies zeigte auch der Spielverlauf, so fiel das erste Tor erst am Ende der fünften Spielminute. In der achten Minute, bei einem Spielstand von 0:2, gab es die erste Auszeit bei der die starke Abwehr gelobt und Verbesserungsvorschläge an das Team weitergegeben wurde.

 

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: N.N.

Vordere Reihe v.l.n.r.: N.N.

Es fehlen: N.N


Jahrgang: 2007 und 2008

 

Die weibliche B-Jugend spielt in der Saison 2023/24 in der Bodensee-Donau Kreisliga Staffel 1

 

Trainerteam:

Philip Renner

 

Aktuelle Trainingszeiten:
Dienstag: 19.00 - 20:15 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Freitag: 18.00 - 20.00 Uhr, Brühlhalle in Elchingen

 

Vorbericht zur Saison 2023/2024:

Bericht folgt

TSG Ehingen/D. - HSG Langenau/Elchingen weibl. Jugend B  12:22

Nach guter Vorbereitung reiste unsere weibliche B-Jugend zur TSG Ehingen zum Saisonauftakt.

Geprägt von einer starken Defensive rund um Torhüterin Paula Hess konnten unsere Mädels bis zur 14. Minute sich eine 3 Tore Führung erarbeiten. Allerdings unterliefen dann den Spielerinnen viele technische Fehler in der Angriffsbewegung, die Trainer Philip Renner Grund zur Kritik lieferten, und schlussendlich in der ersten Auszeit beim Stand von 4:5 gipfelten (18 Minute).

 2022 wJB

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Philip Renner, Sophie Göttfert, Annabell Steck, Mia Hofmann, Lynn Hauber, Trainerin Rebecca Vorreiter

Vordere Reihe v.l.n.r.: Franziska Huber, Lea Aust, Anna Mariet, Basak Diker, Marie Roth

Es fehlen: Alrun Dippel, Johanna Heinz, Lisa Hermann, Viktoria Mäck, Franziska Ott, Melanie Mayer


Jahrgang: 2006 und 2007

 

Die weibliche B-Jugend spielt in der Saison 2022/23 in der Bodensee-Donau Kreisliga Staffel 1

 

Trainerteam:

Rebecca Vorreiter

Philip Renner

 

Aktuelle Trainingszeiten:
Dienstag: 19.00 - 20:15 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Freitag: 18.00 - 20.00 Uhr, Brühlhalle in Elchingen

 

Vorbericht zur Saison 2021/2022:

Die Ältesten & Größten im weiblichen Jugendbereich der HSG: Die weibliche B-Jugend!

In der Saison 2021/2022 ist die weibliche Jugend B die älteste Mannschaft im weiblichen Jugendbereich der HSG. Leider konnte eine A-Jugend nicht gemeldet werden, da die Anzahl der Spielerinnen nicht ausreichend war. Die betroffenen Spielerinnen sind direkt in den Aktivenbereich gerutscht und der 2004er Jahrgang konnte leider nicht in die A-Jugend verabschiedet werden. Die diesjährige weibliche B-Jugend bilden die Jahrgänge 2005 & 2006.

Zum Saisonwechsel ging es endlich wieder los. Das Trainer-Duo um Rebecca „Becky“ Vorreiter und Philip Renner hat die zwölf motivierten Spielerinnen der weiblichen B-Jugend übernommen. Anfangs hat sich der Trainingsbetrieb leider auf die Online-Einheiten, die immer donnerstags von der HSG organisiert wurden, beschränkt. Darüber hinaus haben sich aber sicher alle Spielerinnen mit regelmäßigen Lauf- und Krafteinheiten fit gehalten – zumindest wurde das dem Trainer-Duo so versprochen und zugesichert.

Im Juni war es dann aber endlich so weit: Die Bälle fliegen, die Schuhe quietschen und die Torpfosten wackeln J Das sind die Momente, auf die alle Spielerinnen lange gewartet haben. Auch in den Sommerferien hat die Mannschaft nicht pausiert, sondern motiviert durchtrainiert. Allen Urlauben zum Trotz wurden die Trainingszeiten genutzt, um viel zu werfen, zu kreuzen und in Zweikämpfe zu gehen. Auch die individuellen und mannschaftlichen Abwehrfertigkeiten wurden regelmäßig verbessert.

Die Trainings finden immer am Dienstag und Donnerstag im Pfleghof in Langenau von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Hinzu gesellen sich die individuellen Einheiten der Sportlerinnen. Sogar Trainingsspiele wurden im Rahmen der Vorbereitung gespielt – einem erfolgreichen Saisonstart steht somit hoffentlich nichts im Weg. Die Spielerinnen freuen sich darauf, mit den neuen, vereinseinheitlichen Trikots das erste Saisonspiel zu bestreiten.

Alle Spielerinnen der weiblichen B-Jugend hoffen auf Ihre Unterstützung bei den Heimspielen und auch für die Auswärtsfahrten findet sich sicherlich ein Platz, falls Sie uns begleiten & anfeuern wollen.

HSG FN-Fischbach - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   28:18

Vergangenen Samstag war die weibliche B-Jugend für ihr letztes Saisonspiel in Friedrichshafen zu Gast. Insgesamt waren 8 Spielerinnen am Start.
Durch einen unkonzentrierten Anfang hatten die Spielerinnen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff immer wieder Probleme. So kam es zur einem Halbzeitstand von 13:8. Auch in der zweiten Hälfte war der Start holprig, was zu einem Rückstand von nun 10 Toren führte. Das Team zeigte aber Wille und Teamgeist und kämpfte zusammen weiter (19:14). Nun merke man jedoch auch den dünnen Kader und so kam es zu einem Endstand von 28:18.
Trotz allem kann die Mannschaft auf eine gute zweite Halbzeit zurückblicken auf die man in der nächsten Saison aufbauen kann.

Es spielten: Melanie M., Andrea N., Isabel I., Annabell S., Johanna H., Franziska H., Franziska O., Marlene G.

SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   15:18

Am Samstag war die weibliche B-Jugend in Bad Buchau zu Gast. Insgesamt waren 9 motivierte Spielerinnen bei unserem letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr dabei. Nach einem etwas holprigen Start und einigen verschossenen 7-Metern lag die Mannschaft zur Halbzeit mit einem Tor (10:9) hinten. Doch in der 2 Halbzeit wendete sich das Blatt: Die Abwehr wurde stärker und mehr Schüsse landeten im Tor. Die Mädchen motivieren sich gegenseitig und kämpften als Team, sodass es schließlich zum wohlverdienten Sieg kam. Daran wollen sie auch im nächsten Heimspiel gegen Bad Saulgau anknüpfen. 

Es spielten: Isabel I., Annabell S., Vanessa L., Marlene G., Franziska O., Johanna H., Katharina D., Melanie M., Lea A.

wB 2021

Hintere Reihe v.l.n.r.:Trainer Philip Renner, Marlene Gegenheimer, Melanie Mayer, Andrea Nagy, Lisa Nagler, Trainerin Rebecca Vorreiter

Vordere Reihe v.l.n.r.: Vanessa Lennert, Isabel Isal, Annabell Steck, Johanna Heinz, Franziska Ott

Es fehlen: Arita Latifi, Katharina Dähmlow, Viktoria Mäck

 


Jahrgang: 2005 und 2006

 

Die weibliche B-Jugend spielt in der Saison 2021/22 in der Bodensee-Donau Kresliga Staffel 1

 

Trainerteam:

Rebecca Vorreiter

Philip Renner

 

Aktuelle Trainingszeiten:
Dienstag: 17.30 - 19:00 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Donnerstag: 17.30 - 19.00 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau

 

Vorbericht zur Saison 2021/2022:

Die Ältesten & Größten im weiblichen Jugendbereich der HSG: Die weibliche B-Jugend!

In der Saison 2021/2022 ist die weibliche Jugend B die älteste Mannschaft im weiblichen Jugendbereich der HSG. Leider konnte eine A-Jugend nicht gemeldet werden, da die Anzahl der Spielerinnen nicht ausreichend war. Die betroffenen Spielerinnen sind direkt in den Aktivenbereich gerutscht und der 2004er Jahrgang konnte leider nicht in die A-Jugend verabschiedet werden. Die diesjährige weibliche B-Jugend bilden die Jahrgänge 2005 & 2006.

Zum Saisonwechsel ging es endlich wieder los. Das Trainer-Duo um Rebecca „Becky“ Vorreiter und Philip Renner hat die zwölf motivierten Spielerinnen der weiblichen B-Jugend übernommen. Anfangs hat sich der Trainingsbetrieb leider auf die Online-Einheiten, die immer donnerstags von der HSG organisiert wurden, beschränkt. Darüber hinaus haben sich aber sicher alle Spielerinnen mit regelmäßigen Lauf- und Krafteinheiten fit gehalten – zumindest wurde das dem Trainer-Duo so versprochen und zugesichert.

Im Juni war es dann aber endlich so weit: Die Bälle fliegen, die Schuhe quietschen und die Torpfosten wackeln J Das sind die Momente, auf die alle Spielerinnen lange gewartet haben. Auch in den Sommerferien hat die Mannschaft nicht pausiert, sondern motiviert durchtrainiert. Allen Urlauben zum Trotz wurden die Trainingszeiten genutzt, um viel zu werfen, zu kreuzen und in Zweikämpfe zu gehen. Auch die individuellen und mannschaftlichen Abwehrfertigkeiten wurden regelmäßig verbessert.

Die Trainings finden immer am Dienstag und Donnerstag im Pfleghof in Langenau von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Hinzu gesellen sich die individuellen Einheiten der Sportlerinnen. Sogar Trainingsspiele wurden im Rahmen der Vorbereitung gespielt – einem erfolgreichen Saisonstart steht somit hoffentlich nichts im Weg. Die Spielerinnen freuen sich darauf, mit den neuen, vereinseinheitlichen Trikots das erste Saisonspiel zu bestreiten.

Alle Spielerinnen der weiblichen B-Jugend hoffen auf Ihre Unterstützung bei den Heimspielen und auch für die Auswärtsfahrten findet sich sicherlich ein Platz, falls Sie uns begleiten & anfeuern wollen.

TSV Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   15:13

Am Sonntag war die weibliche B-Jugend in Bad Saulgau zur Gast. Mit 10 motivierten Spielerinnen sind die Mädels der HSG am frühen Sonntagmorgen aufgebrochen.

TSV Bernstadt -HSG Langenau/Elchingen weibliche B-Jugend    14:10

Im sowohl ersten gespielten Saison- als auch Auswärtsspiel hat die weibliche B-Jugend der HSG Langenau/Elchingen leider 14:10 gegen den TSV Bernstadt verloren.
Dadurch, dass zwei sehr starke Abwehrreihen aufeinandertrafen, fielen im gesamten Spiel eher weniger Tore. Die Nervosität war der HSG anfangs zwar noch anzumerken, doch gegen Ende des Spiels war im Angriff und in der Abwehr wieder mehr die Sicherheit zu spüren.

HSG Langenau/Elchingen wJugend B - HSG Friedrichshafen/Fischbach  27:16
 
Am Samstag, den 25.Januar 2020 traf die HSG bei einem Auswärtsspiel auf die weibl. B-Jugend der HSG Friedrichshafen/Fischbach. Von Anfang waren die Mädels der HSG Langenau/Elchingen nicht im Spiel angekommen und waren ihren Gegnern deutlich unterlegen.

HSG Langenau/Elchingen wJugend B - TV Gerhausen   21:20

Am Sonntag, den 15.12.2019 empfing die weibl. B-Jugend der HSG die Mädels des TV Gerhausen für das letzte Spiel in diesem Jahr. Ab der ersten Minute an waren die Mädels der HSG hellwach und man konnte ihren Ehrgeiz deutlich spüren. Dank ihrem starken Willen zu gewinnen, schaffte sich die weibl. B-Jugend der HSG immer wieder Vorsprung und trennte sich von ihren Gegnerinnen zur Halbzeit mit einer knappen Führung(12:11).

SG Ulm/Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen wJugend B      17:24
 
Am Sonntag, den 8.Dezember 2019 traf die wbl. B-Jugend der HSG bei einem Auswärtsspiel auf die Mannschaft des SG Ulm/Wiblingen. Schon von Beginn an waren die Mädels der HSG vollständig im Spiel angekommen und konnten sich einen guten Vorsprung schaffen, wodurch sie in die Halbzeit mit einem 9:14 gingen. Auch in der zweiten Halbzeit legten die Mädels trotz Spieler mangels eine souveräne Leistung ab wodurch sie auch hier ihren Vorsprung nicht abgaben. Am Ende trennte sich die HSG mit einem verdienten Sieg (17:24) von ihrem Gegner.
 
Es spielten: Emily Marks, Edina Muhovic(4), Hannah Sühring(3), Leonie Junginger(1), Lea Danter(8), Alexa Göttfert(5), Luca Schwenk(3)

TSV Laichingen - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   15:20

Am vergangenen Sonntag, den 24.11.2019 traf die weibl. B-Jugend der HSG auf die Mädels des TSV Laichingen, bei einem Auswärtsspiel. Zu Beginn des Spiels konnten die Mädels ihre Leistung nicht abrufen und kamen nur sehr schwer ins Spiel. Der Gegner, machte es den Mädels durch sein aggressives und hektisches Spiel nicht gerade einfach. Trotzdem schafften es die HSG Mädels mit einem (7:9) in die Kabine zu gehen.

HSG Langenau/Elchingen wJugend B - SC Lehr 19:15

Am Sonntag den 17.11.2019 traf die weibl. B-Jungend der HSG erneut auf den SC Lehr. Von Beginn des Spieles lieferten die Mädels eine gute Leistung ab und konnten sich somit einen Vorsprung verschaffen. Durch ihre gute Abwehr und die sehr gute Leistung ihrer Torwärtin (Emily Marks) kassierten die Mädels der HSG in der ersten Halbzeit nur wenige Tore, wodurch sie mit einer eindeutigen Führung in die Halbzeit gingen (14:8).

HSG Langenau/Elchingen wJugend B - SV Bad Buchau 14:14

Am Sonntag den 13.10.2019 empfing die weibliche B Jugend den SV Bad Buchau in der Brühlhalle in Unterelchingen. Zu Beginn des Spiels schlugen sich die beiden Mannschaften wacker und ließen aufgrund guter Abwehrleistung selten Tore zu. Daher kam das erste Tor auch erst nach 3 min zustande. Aufgrund vieler technischer Fehler von Seiten der HSG spielten die Mannschaften auf Augenhöhe, weshalb die HSG zur Halbzeit nur mit einem Tor führte (9:8).

Am, vergangenen Samstag, den 28.09.2019, traf die weibl. B-Jugend der HSG bei einem Auswärtsspiel auf den TV Gerhausen. Von Beginn des Spieles, lieferten die Mädels der HSG eine Gute Leistung ab und konnten mit dem etwas stärkeren Gegner gut mithalten, wodurch die HSG in der Halbzeitpause nur mit einem Tor zurücklag (11:10).